/// Freiraum als Lebenswirklichkeit
14.10.2014 - Die Bildende Künstlerin Marija Falina kennt das Dazwischen von Schule und Kultur. Sie widmet sich seit 2010 der künstlerischen Lehre in Zusammenarbeit mit verschiedenen Bildungs- und Kultureinrichtungen. Hier reflektiert sie darüber, wie alte kulturelle Tugenden zu neuen Freiräumen für ...
> mehr
/// Starke Tandempartner gesucht
11.12.2013 - Joachim Reiss vom Bundesverband Theater in Schulen über die Balance im Tandem von schulischer und außerschulischer Bildung...
> mehr
/// Das habe ich beim Theaterspielen gelernt!
27.05.2015 - Brigitte Schorn von der Arbeitsstelle "Kulturelle Bildung in Schule und Jugendarbeit NRW" über den Kompetenznachweis Kultur und seine Beziehung zur Schule...
> mehr
/// Bildung für alle gestalten - Auf dem Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit
02.10.2013 - Was macht man, wenn Kulturelle Teilhabe und Chancengerechtigkeit im Angebot sind, die Adressaten aber lieber nach Schichten bestellen, also "einmal Bildungschancen wie immer"?...
> mehr
/// Lokale Bildungsbündnisse für mehr Teilhabegerechtigkeit
27.06.2013 - Dieter Eckert ist Jugendreferent des AWO Bundesverbandes und reflektiert über das BMBF-Programm "Bündnisse für Bildung. Kultur macht stark"...
> mehr
/// Quo Vadis? - Neue BKJ Studie
10.12.2012 - Quo Vadis? Fragte sich die BKJ und gab dem Zentrum für Kulturforschung eine Studie zur empirischen Analyse von Kommunalen Gesamtkonzepten zur Kulturellen Bildung in Auftrag...
> mehr
/// KlangKörper: die Kultur der Inklusion und was bleibt
06.03.2013 - Das Format KlangKörper ist ein inklusives Musik- und Tanztheaterprojekt für mehr als 100 Tanzende. In einem halben Jahr wird unter der Leitung von Alexander Hauer eine Choreographie entwickelt...
> mehr
/// Kultur macht stark! Bündnisse für Bildung
12.09.2012 - BKJ bietet Qualitätsrahmen der Fachorganisationen Kultureller Bildung...
> mehr